- Zweikampfstärke
- Zwei|kampf|stär|ke, die <o. Pl.>: ↑Stärke (6 a) im Kampf Mann gegen Mann um den Ball.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Roy Keane — Spielerinformationen Voller Name Roy Maurice Keane Geburtstag 10. August 1971 Geburtsort … Deutsch Wikipedia
Albert Jansen — (* 3. November 1936; † 12. Juni 2000) (Spitzname: Janse Aap) war ein deutscher Fußballspieler, der im Jahre 1960 als Aktiver von Borussia Mönchengladbach den DFB Pokal gewonnen und 1965 den Aufstieg in die Fußball Bundesliga gefeiert hat.… … Deutsch Wikipedia
Lee Bowyer — Spielerinformationen Voller Name Lee David Bowyer Geburtstag … Deutsch Wikipedia
Stephen Warnock — Spielerinformationen Voller Name Stephen Warnock Geburtstag 12. Dezember 1981 Geburtsort … Deutsch Wikipedia
Alessandro Nesta — Spielerinformationen Geburtstag 19. März 1976 Geburtsort Rom, Italien … Deutsch Wikipedia
Alfred Roscher — (* 11. November 1959) ist ein ehemaliger österreichischer Fußball Nationalspieler. Mit dem FC Swarovski erreichte er 1987 das Halbfinale im UEFA Cup. Karriere Alfred Roscher wurde bei der Wiener Austria groß, der er als Zehnjähriger beitrat. Der… … Deutsch Wikipedia
Alois Reinhardt — Alois Reinhardt Spielerinformationen Geburtstag 18. November 1961 Geburtsort Höchstadt/Aisch, Deutschland Größe 179 cm Position Abwehr … Deutsch Wikipedia
Andreas Ibertsberger — Andreas Ibertsberger Spielerinformationen Geburtstag 27. Juli 1982 Geburtsort Seekirchen, Österreich Größe 177 cm Position Abwehr … Deutsch Wikipedia
Billy Bremner — Billy Bremner Spielerinformationen Voller Name William John Bremner Geburtstag 9. Dezember 1942 Geburtsort Stirling, Schottland Sterbedatum 7 … Deutsch Wikipedia
Bob John — Robert Frederick „Bob“ John (* 3. Februar 1899 in Barry, Wales; † 17. Juli 1982 ebenda) war ein walisischer Fußballspieler und Fußballtrainer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Karriere 1.1 Stationen 1.2 … Deutsch Wikipedia